B i o g r a p h ie
Magali Michelle Schmid ist eine in München geborene deutsche Sopranistin. Ihre musikalische Ausbildung begann mit einer Tanzausbildung, bevor sie sich dem Gesang zuwandte. Sie studierte Gesang an der Loyola University in den USA bei Frau KS Annabelle Bernard, wo sie ihren Bachelor of Music im Hauptfach Gesang als Mezzosopran abschloss.
Im Anschluss setzte sie ihr künstlerisches Aufbaustudium im Fach Oper an der Hochschule für Musik Köln bei Frau Prof. Klesie Kelly-Moog fort. Weitere prägende künstlerische Impulse erhielt sie in Meisterklassen durch Prof. Arthur Janzen, Douglas Yates, Ingeborg Danz und Karin Geber-Brandt. Mit letzterer vollzog sie ab der Spielzeit 2020/21 einen Fachwechsel zum Spinto-Sopran.
Nach ihrem Studium sammelte sie erste Erfahrungen in Engagements an den Opernhäusern Bonn und Gelsenkirchen, bevor sie ans Stadttheater Trier wechselte. Dort war sie als festes Mitglied im Opernchor mit Soloverpflichtungen tätig. Zu ihren ersten Partien im Mezzo-Sopran-Fach gehörten u. a. die 2. Dame in „Die Zauberflöte“, Grimgerde in „Die Walküre“, sowie Rosalia in „West Side Story“.
Seit 2021, nach ihrem Fachwechsel zum Spinto-Sopran, erweitert sie kontinuierlich ihr Repertoire. Neue Partien, wie Agathe in „Der Freischütz“, Michaela in „Carmen“ und Donna Elvira in „Don Giovanni“, gehören nun zu ihrem Repertoire.
Neben der Oper und Operette widmet sich Magali Michelle Schmid auch dem Liedgesang. Sie konzertierte unter anderem mit dem Louisiana Philharmonic Orchestra, dem WDR Sinfonieorchester und den Trierer Philharmonikern. Ihre Konzerttätigkeiten führten sie bereits in die Vereinigten Staaten, nach Österreich, in die Schweiz, nach Frankreich und Italien.
Derzeit ist Magali Michelle Schmid als freischaffende Sopranistin tätig.
