top of page

Explore Now

Impressum

 

 

Angaben gemäß § 5 TMG:


Magali Schmid 
Richard-Wagner-Straße 26

53115 Bonn
Deutschland

 

Kontakt:


Telefon: +49 123 456789
E-Mail: info@magalischmid.com

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Magali Schmid 
Richard-Wagner-Straße 26

53115 Bonn

Haftungsausschluss:


Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Hinweis gemäß § 36 VSBG
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Stand: März 2025

Datenschutzerklärung​

​​​​

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung


Magali Schmid
Richard-Wagner-Straße 26, 53115 Bonn
E-Mail: info@magalischmid.com


 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung


Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden vorübergehend in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden erfasst:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

  • Name des Access-Providers​

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit sowie zu administrativen Zwecken.

3. Nutzung von WIX und Drittanbieter-Tools


Unsere Website wird mit WIX.com gehostet. Anbieter ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel. WIX speichert und verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WIX finden Sie unter: https://de.wix.com/about/privacy.

Wir setzen zudem folgende Drittanbieter-Tools ein:

  • Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens (Anbieter: Google Ireland Limited)

  • Facebook Pixel zur Optimierung von Werbeanzeigen (Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited)

  • Zahlungsanbieter wie PayPal oder Stripe (falls anwendbar)

​​

​​

4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Sie können der Nutzung von nicht notwendigen Cookies jederzeit widersprechen. Nähere Informationen und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Cookie-Banner.

5. Ihre Rechte


Sie haben folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten

  • Recht auf Löschung Ihrer Daten

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

​​

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

6. Dauer der Speicherung


Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde


Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. In Deutschland ist dies z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz des jeweiligen Bundeslandes.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung


Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: März 2025). Wir behalten uns vor, diese Erklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Bedingungen anzupassen.

bottom of page